Beschreibung
Das IQ Competino+ ist das ideale GPS-Instrument für den erfahrenen Strecken-Piloten (oder der es werden möchte), um auch die Flugkontrollzonenfunktion nutzen zu können. Diese Funktion wird in den engen Lufträumen immer wichtiger.
Es verfügt ebenfalls über einen hochsensitiven GPS-Empfang und stellt dem erfahrenen Piloten eine Vielzahl von nützlichen Informationen zur Verfügung. Die untenstehende Liste beschränkt sich auf die wichtigsten Funktionen und berücksichtigt keine selbstverständlichen Detail-Funktionen, welche für ein Fluginstrument dieser Preisklasse sowieso selbstverständlich sind.

Allgemeines
- Abmessungen: 165 x 73 x 38 mm
- Gewicht: 286 Gramm (mit 4 Alkaline Batterien, ohne Halterung)
- Stromversorgung: 4 Alkaline 1,5 V Batterien AA oder 1,2 V NiMh Akkus
- Betriebsdauer: > 30 Std. mit 4 vollen Alkaline Batterien
- Bildschirmauflösung: 38'400 Pixel / 240x160 Pixel (= 1/8 VGA)
- Betriebstemperatur: -15°C bis 45°C
- Lagertemperatur: -30°C bis 70°C
- Garantie: 24 Monate
- Lieferumfang: im Karton mit Gleitschirmhalterung, 4 Batterien, Transporttasche, USB-Kabel, Installations-CD mit Firmware, PDF-Bedienungshandbuch, Flychart mit Lizenzfreischaltung.
Technische Daten
Höhenmesser (insgesamt 3 Höhenmesser)
Maximale Höhe : 11'000 m
Auflösung: 1 m
Variometer
Analoganzeige: ±8 m/s - Auflösung: 0.2 m/s über den ganzen Skalenbereich
Digitalanzeige: ±100 m/s - Auflösung: 0.1 m/s
Akustik
Lautstärke: 4 Stufen einstellbar
Steigakustik: Ton- und Intervallmoduliert, maximale Intervallfrequenz von 3 m/s bis 11 m/s einstellbar oder Smart-Intervall, einstellbare Ansprechschwelle
ASI (akustischer Skala-Indikator) ein-/ausschaltbar
Sinkakustik: dezenter Sinkton und lauter Sinkalarm, getrennt einstellbar
Displaybereiche
3 umschaltbare Seiten
Geschwindigkeit Flügelrad
Digitalanzeige: 0 - 120 km/h (max. empfohlen) Auflösung 0.1 m/s
GPS
Hochempfindlicher SIRF III GPS-Empfänger der neusten Generation,
Update-Rate: 1 s, unabhängig von der eingestellten Aufzeichnungsrate.
Wegpunkte und Routen
200 Wegpunkte. 20 Routen mit max. je 30 Wegpunkten ( interner Speicher )
Wettbewerbsroute: Zylinder-Radius einstellbar von 20 m bis 200 km/h. ENTRY- oder EXIT-Startzylinder, bis zu 5 Startgates, einstellbar im 5 - Minutenrhytmus.
Bei Verwendung der SD Karte praktisch unbegrenzte Anzahl von Wegepunkten.
Flugspeicher
Aufzeichnungskapazität: 55 Std bei 10 s Aufzeichnungsintervall ( interner Speicher )
Aufzeichnungsspeicher: 100 Flüge. Die ältesten Flüge werden automatisch überschrieben. ( interner Speicher )
Bei Verwendung der SD Karte praktisch unbegrenzte Anzahl von Flügen speicherbar.
Datenschnittstelle: USB 1.1 IGC-Format
Flugverbotszonen
Luftraumkarte mit CTR, TMA, Schutzzonen, Sperrzonen, Gefahrengebiete, Hindernisse usw.
Bis zu 150 Flugverbotszonen mit bis zu 100 Eckpunkten als Polygone, Kreise, Segmente, oder gemischt. Angaben gelten bei Nutzung des internen Speichers.
Bei Verwendung der SD Karte steht eine Weltweite Datenbank zur Verfügung. Bei GPS Empfang werden dann automatisch die der aktuellen Position naheliegenden 100 Flugverbotszonen in den internen Speicher geladen und immer aktualisiert.
(siehe Airspaces).
User Fields
3 Anzeigefelder pro Seite ( Hauptseite - Mapseite - Endanflugseite). Das ergibt bei 3 Seiten total 9 frei definierbare Anzeigen.
Pro Anzeige stehen bis zu 39 verschiedene Info oder Messfunktionen zur Verfügung.
Allgemeine Daten
- Abmessungen: 165 x 73 x 38 mm
- Gewicht: 286 Gramm (mit 4 Alkaline Batterien, ohne Halterung)
- Stromversorgung: 4 Alkaline 1,5 V Batterien AA oder 1,2 V NiMh Akkus
- Betriebsdauer: > 30 Std. mit 4 vollen Alkaline Batterien
- Bildschirmauflösung: 38'400 Pixel / 240x160 Pixel (= 1/8 VGA)
- Betriebstemperatur: -15°C bis 45°C
- Lagertemperatur: -30°C bis 70°C
- Garantie: 24 Monate
- Lieferumfang: im Karton mit Gleitschirmhalterung, 4 Batterien, Transporttasche, USB-Kabel, Installations-CD mit Firmware, PDF-Bedienungshandbuch, Flychart mit Lizenzfreischaltung.